Zum Hauptinhalt springen
Zu sehen ist der Rhein im strahlenden Sonnenschein mit einer blühenden Wiese im Vordergrund
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das zweite April Wochenende

An diesem sonnigen Frühlingswochenende finden in Düsseldorf viele spannende Veranstaltungen statt. Eine bunte Mischung aus Theater, Yoga und einem Spaziergang am Rhein.

 

Auf dem Foto ist ein Teil der Superheroes Ausstellung im NRW Forum zu sehen.
Kultur

Superhelden hautnah: Comics, Kostüme, Kultur

Im NRW-Forum Düsseldorf zeigt eine temporäre Ausstellung mit über 1600 Exponaten, wie Superhelden-Comics zu kulturellen Ikonen wurden.

Auf dem Foto ist das neue KI-Tool vom Konzern Meta zu sehen.
Panorama

Das verbirgt sich hinter dem Ring bei WhatsApp

Das neue KI-Tool von Meta ist jetzt auch in Europa verfügbar. Es kann in Whatsapp, Facebook und anderen Meta-Diensten genutzt werden.

Der Medienhafen in Düsseldorf bei gutem Wetter (Foto: Michelle Pieczyk)
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das erste April-Wochenende

Diese Woche dreht sich alles um Austausch und Erfahrungen: Leute kennenlernen beim Speed Friending, Einblicke in KI und einzigartige Schätze auf dem Düsseldorfer Flohmarkt – es gibt viel zu erleben!

Säulenheilige "Die Fremde" direkt vor der St. Lambertus Kirche mit ihrem Kind im Arm(Foto:Michelle Pieczyk)
Düsseldorf

Lebendige Statuen: Die Säulenheiligen in Düsseldorf

Wer in Düsseldorf unterwegs ist, kommt an ihnen nicht vorbei: die Säulenheiligen auf einigen Litfaßsäulen. Doch was hat es mit den täuschend echt wirkenden Figuren auf sich?

Vier Schallplatten hängen an einer Wand.
Kultur

brandneu auf der [97.1]

Die Musikredaktion von hochschulradio düsseldorf präsentiert ihre Songtipps der Woche - mit Japanese Breakfast, Joy Crookes, Beach Bunny, Ekkstacy, Cleopatrick und Dottie Andersson.

Auf dem Bild sind Bücher zu sehen die aufeinander gestapelt sind.
Kultur

Queere Geschichten und bewegende Perspektiven

Romane, die sich mit queeren Identitäten befassen, eröffnen Einblicke in die Herausforderungen, denen queere Menschen in der Gesellschaft begegnen.

Ein Vogelschwarm bei blauen Himmel in Düsseldorf (Foto: Michelle Pieczyk)
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das fünfte März-Wochenende

Auch an diesem Wochenende hält Düsseldorf wieder zahlreiche Highlights bereit. Ob eine Ausstellung oder das Einläuten des Frühlings mit dem Palastblühen im Kunstpalast -für jeden ist etwas dabei.

Ein Bild in den Abendstunden auf welchem ein großer Baum das Oeconomicum zur Hälfte verdeckt.
Campus

HHU in Bildern: Kreative Perspektiven von Studis

Im Rahmen eines Seminars erkundeten Studis der HHU den Campus und verwandelten ihre persönlichen Eindrücke in ausdrucksstarke Fotografien.

Auf dem Bild ist die Rheinuferpromenade in Düsseldorf zu sehen.
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das vierte März Wochenende

Sei es die Oper „Anne Frank“ im Theatermuseum, ein Cleanup zum Weltwassertag oder ein entspanntes Date mit einem süßen Hund, auch an diesem Wochenende hat Düsseldorf wieder jede Menge spannende Events

Man sieht die Buchcover von den Romanen “Americanah”, “As Long As the Lemon Trees Grow” und “On Earth We’re Briefly Gorgeous” in der genannten Reihenfolge.
Kultur

Leseempfehlungen: Romane über Rassismus

Diskriminierung ist ein immer relevantes Thema. Gerade für Nicht-Betroffene ist es schwierig, die vielen Facetten zu verstehen. Romane aus der Sicht von Betroffenen können dabei helfen.

Auf dem Foto ist die Tower-Bridge bei Tag zu sehen. Der Himmel ist leicht bewölt. Unten sieht man die Themse.
Campus

Studium in UK: Chancen und Probleme

Universitäten in Großbritannien genießen einen sehr guten Ruf; auch hier in Deutschland. Gerade seit dem Brexit ist der Weg an eine britische Uni aber alles andere als einfach.

Auf dem Foto ist der Rhein und der Fernsehturm an einem sonnigen Tag zu sehen
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das dritte März Wochenende

Diese Woche steckt voller Kreativität, Begegnungen und Erlebnissen. Von Kunst über Bewegung bis zur Realisierung eigener kreativen Ideen ist alles dabei.

Campus

Zeit der schlaflosen Nächte

Gerade während der Klausurenphase stehen die meisten Studierenden unter großem Druck. Der Gedanke, die ganze Nacht zu büffeln, ist dabei sehr verlockend. Ob sich dieser Stress lohnt, ist fragwürdig.

Auf dem Bild ist ein Café zu sehen.
Düsseldorf

Köstlicher Kaffee & leckerer Kuchen – Study Cafés in D’dorf

Die Hochschulen in Düsseldorf haben viele Räume zum Lernen und Lesen, aber manchmal braucht man einfach einen Tapetenwechsel. Da kommen Cafés ins Spiel, die einen gemütlichen Ort zum Lernen bieten.

Der Sonnenuntergang am Rheinufer in Düsseldorf (Foto:Farimah Rokni)
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das zweite März-Wochenende

Diese Woche steht im Zeichen von Inspiration und Empowerment: Ob Einblicke in die Geschichte der Gleichstellung, Natur oder nachhaltiges Shopping – es gibt viele Wege, den Weltfrauentag zu feiern!

Düsseldorf

Bunt, schrill, ausgelassen: Der Rosenmontagszug 2025

Mottowagen, Karnevalsvereine, Tanzgruppen, gute Stimmung und zum 60. Geburtstag ein eigener Wagen der Heinrich-Heine-Universität. Das war der Rosenmontagszug 2025.

Fassade des Düsseldorfer Rathauses verziert mit bunten Luftballons und einem Schild unter einem Fenster auf dem steht: "200 Jahre Düsseldorfer Carneval"
Düsseldorf

Karneval 2025 in Düsseldorf: Umzüge, Kostüme und Jecken

Eine Woche lang wurde in Düsseldorf ausgelassen Karneval gefeiert. Ein Rückblick in Bildern auf die Höhepunkte des närrischen Treibens.

Düsseldorf

Karneval in Düsseldorf: Tradition und Lebensfreude

Farbenfrohe Umzüge, legendäre Mottowagen und kreative Kostüme – mit der „fünften Jahreszeit“ verwandelt sich Düsseldorf in eine Hochburg des Feierns, des Miteinanders und einmaliger Satire.

Düsseldorf

Die Kiefernstraße – Industrie, Widerstand und Gegenkultur

Düsseldorf ist eine Stadt für Reiche? Die Kiefernstraße beweist das Gegenteil. Ihre Geschichte ist seit jeher geprägt durch politische Kämpfe und das Engagement für eine andere Gesellschaft.