Zum Hauptinhalt springen

Campus

Auf dem Foto ist rechts die Tower-Bridge bei Nacht zu sehen. Davor ist die Themse zu sehen.
Ein Wahrzeichen von London ist die Tower-Bridge (Foto: Marie Förder)

Studium in UK: Chancen und Probleme

Ein Beitrag von Laurent Krause-Courdouan

Auf dieser Seite

Das Studium im Vereinigten Königreich verspricht ein hohes Maß an Qualität in Lehre und Forschung. Auf dem Lebenslauf sind Namen wie Oxford und Cambridge ein echtes Argument. Allerdings sind die Studiengebühren gerade gegenüber dem deutschen Semesterbeitrag immens hoch. Für ein vollständiges Master-Studium liegt man gut und gerne im niedrigen fünfstelligen Bereich. Dazu kommen die hohen Lebenshaltungskosten in UK und der Brexit, der das formale Ende des Erasmusförderprogramms bedeutete. Trotzdem haben deutsche Unis Mittel und Wege, Studierende auf die Insel zu schicken. An der Heine-Uni bekommen interessierte Studis Unterstützung vom International Office. Die Organisation kann jedoch auch eigenverantwortlich erfolgen. Valeria Schell macht ihren Master in London und hat den Bewerbungsprozess schon erfolgreich hinter sich gebracht. Sie weiß also, worauf es ankommt. 

Beitrag Studium UK
-:-