Düsseldorf
Redaktion:

Karnevalist:innen in Düsseldorf
© Andreas Meske
Rosenmontag 2024
Mottowagen, Karnevalsvereine, Tanzgruppen und gute Stimmung. Rund 600.000 Düsseldorfer:innen feierten den Rosenmontag mit vielen Gästen ausgelassen unter dem Motto "Wat et nit all jöwt..." In diesem Jahr gingen über 11.000 Karnevalist:innen beim Rosenmontagszug mit. Insgesamt nahmen 123 Wagen und 109 Fußgruppen teil. Das war der Rosenmontagszug 2024:

Was steckt hinter der Maske der AFD? Das untersucht ein Mottowagen von Jacques Tilly.
© Andreas Meske

Der Toleranzwagen. Ein Mottowagen von Jacques Tilly.
© Andreas Meske

Karnevalist:innen im Zoch.
© Andreas Meske

Ein Mottowagen nur für Düsseldorfs Ex-OB Thomas Geisel.
© Andreas Meske

Ziemlich schräge Vögel gibt es hier in Düsseldorf.
© Andreas Meske

Donald Trump hat die USA verändert. Ein Mottowagen von Jacques Tilly.
© Andreas Meske

Mottowagen von Jacques Tilly zum Thema Israel und Gaza.
© Andreas Meske

Das vegessene Thema. Ein Mottowagen von Jacques Tilly.
© Andreas Meske

Die AWISTA blickt in die Zukunft.
© Andreas Meske

Grelle Farben am Rosenmontag.
© Andreas Meske

Karl Lauterbach löst das Finanzproblem der Krankenhäuser. Oder nicht? Ein Mottowagen von Jacques Tilly.
© Andreas Meske

Liegt Düsseldorf in der Zukunft immer noch am Rhein?
© Andreas Meske

Ein weiterer Mottowagen über die AFD.
© Andreas Meske

Auch die Fortuna war dabei.
© Andreas Meske

Karnevalsgruppe in Düsseldorf
© Andreas Meske

Karnevalsgruppe in Düsseldorf
© Andreas Meske

"Giraffe" war 2024 eines der beliebtesten Kostüme.
© Andreas Meske

Venetia Melanie wirft gleich die ganze Umverpackung.
© Andreas Meske

Zwischendurch kam ein heftiger Schauer vom Himmel.
© Andreas Meske

Eine Giraffe und ein Esel = Ein kleiner Zoo
© Greta Stangner

Der Tänzer vom Karnevalsverein aus Puerto de la Cruz auf Teneriffa muss sich noch an das Düsseldorfer Wetter gewöhnen.
© Andreas Meske

Düsseldorf Helau
© Andreas Meske

Die US-Republikaner fallen der Ukraine in den Rücken. Ein Mottowagen von Jacques Tilly.
© Andreas Meske

Nach dem Zug ist vor dem Zug.
© Andreas Meske