Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das fünfte März-Wochenende
Auch an diesem Wochenende hält Düsseldorf wieder zahlreiche Highlights bereit. Ob eine Ausstellung oder das Einläuten des Frühlings mit dem Palastblühen im Kunstpalast -für jeden ist etwas dabei.
Freitag, der 28.03.25
UMME ECKE- Büdchenkultur im Rheinland
Ob für den schnellen Einkauf, ein spontanes Gespräch oder als Treffpunkt – Büdchen sind aus dem rheinischen Stadtbild nicht wegzudenken. Die Ausstellung „UMME ECKE“ im Rheinraum (Adersstraße 30) zeigt künstlerische Ansätze und die Geschichte der Büdchen ebenso wie historische Aufnahmen aus der Sammlung des Stadtarchivs Düsseldorf. Der jährliche Büdchentag der seit 2016 stattfindet, ist ebenfalls Thema der Ausstellung. Unterstützt wird die Ausstellung mit einem DJ-Set von Laktose Intolerant. Die Eröffnung findet um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Palastblühen im Kunstpalast
Passend zum Frühlingsanfang zeigt der Kunstpalast für eine kurze Zeit seine Blumenpracht. Noch bis zum 30.3. kann dort die Arbeit verschiedenster Florist:innen bewundert werden. In den jeweiligen Räumen sind die Kunstwerke mit eigenen Blumen-Arrangements geschmückt und daher eine jeweilige Interpretation des Raumes. Der Kunstpalast öffnet am Freitag von 10 bis 18 Uhr seine Türen. Der Eintritt ist für Jugendliche unter 18 Jahren frei. Ansonsten beträgt er regulär 8 Euro.
Samstag, der 29.03.25
Schmuck & Yap
DUS IST LIEBE veranstaltet am Samstag wieder ein Event für Frauen, um aus dem eigenen Umfeld herauszukommen. Im WOHNZ1MMER können während des Herstellens von eigenem Schmuck neue Freundschaften geschlossen werden. Unter Anleitung können dabei Schmuckstücke von 14 bis 17 Uhr kreiert werden. Als Hilfeleistung wird den Abend über in einem bestimmten Konzept rotiert, um somit die Möglichkeit zu schaffen, viele verschiedene Gespräche führen zu können. Es wird darum gebeten allein zu kommen, jedoch sind Freund:innen trotzdem herzlich willkommen. Der Preis für die Veranstaltung liegt bei 37,37 Euro. Dabei sind Materialkosten, Getränke und Snacks schon mit eingerechnet.
Sonntag, der 30.03.25
Theaterclub: Abrissparty!
Das Stadt:Kollektiv präsentiert im Unterhaus des Düsseldorfer Schauspielhauses eine Inszenierung über das Abschaffen und Neuaufbauen. Im Hinblick auf derzeitige Weltsituationen zeigen 16 Performer:innen eine auf dem Kopf stehende Welt mit konfrontierenden Bildern, die es einem schwer machen, sich diesen Tatsachen zu entziehen. Um dagegen zu wirken, muss eine Abrissparty gefeiert werden, um somit die eigene Illusion einer perfekten Welt aufrechtzuerhalten. Das Stück beschäftigt sich daher mit der Frage: Was bleibt, wenn die Party vorbei ist – Hoffnung oder Hangover? Das Stück beginnt um 16 Uhr. Die Restkarten gibt es noch an der Abendkasse.