Zum Hauptinhalt springen

Düsseldorf

Der Sonnenuntergang am Rheinufer in Düsseldorf (Foto:Farimah Rokni)
Sonnenuntergang am Düsseldorfer Rheinufer

Veranstaltungstipps für das zweite März-Wochenende

Ein Beitrag von Farimah Rokni

Auf dieser Seite

Diese Woche steht im Zeichen von Inspiration und Empowerment: Ob Einblicke in die Geschichte der Gleichstellung, Natur oder nachhaltiges Shopping – es gibt viele Wege, den Weltfrauentag zu feiern!

Freitag, der 07.03.25

#EUwomen – Frauen in der europäischen Politik: Erfolge, Chancen und Hürden

Die Exposition #EUwomen beleuchtet die Errungenschaften und Herausforderungen der Frauen in der EU-Politik. Interaktive Exponate und Informationstafeln präsentieren die Geschichte der Gleichstellung und weiblicher Führungspersönlichkeiten in der EU. Die Wanderausstellung, die von der Freien Hansestadt Bremen und der Europäischen Kommission entworfen wurde, wird in Zusammenarbeit mit EUROPE DIRECT Düsseldorf ausgestellt. Die Ausstellung läuft seit dem 5. März und geht bis zum 7. April 2025. Sie findet in der Zentralbibliothek am Konrad-Adenauer-Platz 1 in Düsseldorf statt. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr. Ein Besuch lohnt sich besonders am 8. März zum Internationalen Frauentag. Der Eintritt ist frei.

Samstag, der 08.03.25

Frau in Bewegung - Walk & Talk am Weltfrauentag

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2025 lädt ein besonderer Walk & Talk im Grafenberger Wald in Düsseldorf dazu ein, Körper und auch Geist in Bewegung zu bringen. Von 10:00 bis 11:30 Uhr erhalten Teilnehmende während eines gemeinsamen Spaziergangs kreative Coaching-Impulse und Achtsamkeitsübungen. Das Ziel ist es, innezuhalten, sich selbst bewusster wahrzunehmen und neue Perspektiven zu entdecken. Im Fokus stehen Selbstfürsorge, Reflexion und inspirierender Austausch unter Frauen. Der Eintritt ist frei, und es wird empfohlen, bequeme Schuhe anzuziehen. 

Sonntag, der 09.03.25

Fest zum Internationalen Frauentag

Am 9. März 2025 findet im Bürgerhaus Reisholz in Düsseldorf ein Fest zum Internationalen Frauentag statt. Das bunte Programm beginnt um 14 Uhr und bietet Frauen aus den verschiedensten Kulturen die Möglichkeit, neue Einblicke in Musik, Tanz, Gespräche und Kulinarik zu gewinnen. Bei Kaffee, Kuchen und internationalen Speisen wird dazu eingeladen, sich auszutauschen. Die Gäste sind auch herzlich dazu eingeladen, eigene kulinarische Spezialitäten mitzubringen, um so das Angebot zu erweitern. An dem Tag ist auch für Kinderbetreuung gesorgt. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Veranstaltung von dem Ernst-Lange-Haus (Diakonie Düsseldorf), der Integrationsagentur (DRK Düsseldorf), Collage e. V. und dem Bürgerhaus Reisholz.