Zum Hauptinhalt springen

Kultur

CDs stehen aufgereiht im Regal.
Symbolbild (Foto: Marlene Guthseel)

brandneu auf der [97.1]

Ein Beitrag von Marlene Guthseel, Sonka Hinders und Dennis Rettberg

Auf dieser Seite

Jede Woche bringt hochschulradio düsseldorf neue Musik auf die 97.1. Wir spielen sowohl die angesagteste Musik aus dem Kosmos der Alternative-Szene als auch die besten Newcomer:innen und Geheimtipps. An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche die Hintergründe zu unseren neusten Favorit:innen - diese Woche mit Circa Waves, Master Peace, Royel Otis, Rachel Chinouriri, Arxx und Aziya.

Circa Waves - We Made It

Man stelle sich mal vor: Die Karriere läuft, alles geht nach Plan und die Fans sind happy. Und dann heißt es wie im schlechten Film: "Wenn das Schicksal zweimal klingelt." So einen Break hat Circa Waves-Sänger Kieran erlebt. Anfang 2023 bekam er nämlich einen Anruf, der ihm sagte, dass seine Herzarterien stark verstopft seien. Konsequenzen waren eine Herz-OP, viele Medikamente und quasi ein neues Leben. Entsprechend mussten Circa Waves eine lange Pause einlegen, auch vom Touren. Doch diese Pause scheint vorbei. Denn mit dem energischen und lebensbejahenden "We Made It" kündigen Circa Waves ein neues Album an. "Death & Love Pt. 1" soll Ende Januar 2025 erscheinen. Und für Kieran ist das auch sehr wichtig. Er sagt, dass er das Album brauchte, um die gesundheitlichen Tiefschläge zu verarbeiten 

Musikvideo: Circa Waves - We Made It
Musikvideo: Master Peace - This Time

Master Peace - This Time

Die Musik der 2000er ist eine Inspiration für den britischen Newcomer Master Peace. Dazu gehört einerseits der Indierock, der damals einen Aufschwung erlebte; andererseits elektronische Sounds, die der Künstler während seiner Jugend in Londoner Clubs hörte. Die neue Single "This Time" von Master Peace greift eher Letzteres auf: Synthesizer und Lyrics über eine Partynacht.

Royel Otis - If Your Love Is Dead

Die letzten Monate waren für die australische Indierock-Band Royel Otis eine richtige Reise ins Wunderland. Weltweit wurden sie gefeiert mit ihrem Album "Pratts & Pain - It Ain't Over Until It Ends". Und eine alte Regel der Musikszene besagt natürlich: Never change a winning team. Entsprechend logisch erscheint es, dass das Album jetzt nochmal als Deluxe Version mit neuen Songs rauskommt. Mit dabei ist auch das neue "If Our Love Is Dead", das sich nahtlos in die raue, aber mitsingbare und nahbare Energie des Grundalbums einfügt. Royel Otis sagen zum Song, dass es darum gehe, dass man eine Weile mit einer anderen Person zusammen sei, sich aber irgendwann frage, ob der Funke der Liebe überhaupt noch da sei. Wenn die Liebe tot sei, warum halte man an ihr fest?

Musikvideo: Royel Otis - If Your Love Is Dead
Musikvideo: Rachel Chinouriri - Even

Rachel Chinouriri - Even (feat. Cat Burns)

Bei dem, was die Menschheit bisher erreicht hat, sollte man meinen, dass es nicht mehr weit wäre, bis alle Menschen gleichberechtigt mit Respekt behandelt werden. Wie groß der Unterschied oft doch noch ist, wird in Rachel Chinouriris neuem Song "Even" klar. Gemeinsam mit Cat Burns erzählt sie von den Hindernissen, die ihr in den Weg gelegt werden, wie sie sich immer doppelt so viel anstrengen muss, um so viel Anerkennung, Geld oder Aufmerksamkeit zu bekommen wie andere.

Arxx - Crying In The Carwash

Manchmal geschehen die größten, wichtigsten Ereignisse unseres Lebens in den absurdesten Momenten und an den seltsamsten Orten. Das Indie-Duo Arxx beispielsweise hat einen der wichtigsten Momente ihrer Karriere in einer Waschanlage erlebt. Gerade waren sie mit dem Waschen ihres Autos beschäftigt, so die Legende, als sie erfuhren, dass sie als Support für eine ihrer Lieblingsbands Muna auftreten durften, und "Hanni den netten Mann in der Waschanlage anheulten." Arxx erzählen weiter: "In einer Band zu sein, ist nicht immer glamourös und man muss viel opfern, aber wenn diese Momente eintreten, ist es wie ein Rausch, den man noch nie erlebt hat." "Crying In The Carwash" handelt von genau diesem Erlebnis und ist die erste Single des Duos, seit sie ihr Debütalbum "Ride Or Die" veröffentlicht haben.

Musikvideo: Arxx - Crying In The Carwash
Musikvideo: Aziya - Bbydoll

Aziya - Bbydoll

Auf den ersten Blick verbreitet Aziya aus London mit ihrer neuen EP ein bisschen Kinderzimmer-Feeling. Die EP trägt den Namen "Bambi". Im Musikvideo zum Track "Bbydoll" zeigt die Künstlerin sich mit verschiedenen Kuscheltieren. Da hört es mit der Kindlichkeit aber dann auch schon wieder auf. In den Lyrics zu "Bbydoll" bekräftigt Aziya nämlich selbstbewusst: "I will never be your babydoll." Dazu spielt sie eine Genre-Mischung aus Dreampop und Grunge.