Zum Hauptinhalt springen

Kultur

Vier Schallplatten hängen an einer Wand.
Symbolbild (Foto: Sonka Hinders)

brandneu auf der [97.1]

Ein Beitrag von Dennis Rettberg, Marlene Guthseel und Sonka Hinders

Auf dieser Seite

Jede Woche bringt hochschulradio düsseldorf neue Musik auf die 97.1. Wir spielen sowohl die angesagteste Musik aus dem Kosmos der Alternative-Szene als auch die besten Newcomer:innen und Geheimtipps. An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche die Hintergründe zu unseren neusten Favorit:innen - diese Woche mit Artemas, Mø, 49th & Main, Fka Twigs, Bilbao und Heartworms.

Artemas - How Could You Love Somebody Like Me?

Wenn man jemand ist, der auf der Bühne steht und Musik macht, gibt es sicherlich viele Fans, die einen bewundern. Dass es trotzdem nicht so leicht ist, jemanden anderen kennen und lieben zu lernen, wenn man Musiker:in ist, davon erzählt Artemas in "How Could You Love Somebody Like Me?". Einerseits wünscht man sich Liebe und Nähe, andererseits lebt man als tourende:r Musiker:in unterwegs und hat so wenig Zeit für andere Menschen und deren Bedürftnisse. Artemas singt davon, sich jemanden zu wünschen, mit dem man sein Leben teilen kann, aber eben auch von der Angst, die Bedürfnisse der:des anderen nicht befriedigen zu können und diese Person zu enttäuschen. Und auch wenn der Song ursprünglich vom Tourleben handelt, können diese Gefühle vermutlich auch viele andere Menschen nachvollziehen.

Musikvideo: Artemas - How Could You Love Somebody Like Me?
Musikvideo: Mø - Who Said

Mø - Who Said

Lange war es ruhig um die dänische Popsängerin Mø. Nach ihrem vergangenen Album "Motordrome" vor zwei Jahren, folgte dieses Jahr allenfalls noch das Reissue ihres Debütalbums zu dessen zehnten Geburtstag. Da gab es dann für Fans noch ein paar Goodies. Aber auf den letzten Metern des Jahres gibt es tatsächlich noch ein richtig neues Werk: "Who Said" ist ein neuer Song, der die Tradition von "Motordrome" weiterführt, an manchen Ecken aber auch leicht düsterer wirkt. Ob noch ein neues Album dazu kommen wird, ist aktuell nicht bekannt.

49th & Main - So Low

Nach einem actionreichen Samstag folgt oft ein Sonntag, an dem man sich auf die neue Woche einstellt und sich fragt, wie das Wochenende nur so schnell vorbeiziehen konnte. Dieses Sonntagsgefühl beschreiben 49th & Main in ihrem Song "So Low" und verbinden damit die Themen Spaß und das Vergehen der Zeit. Das irische Duo kreiert eine Ballade mit reduzierten E-Gitarren und etwas Drum'n'Bass im Beat.

Musikvideo: 49th & Main - So Low
Musikvideo: Fka Twigs - Perfect Stranger

Fka Twigs - Perfect Stranger

Ein Song über den Reiz des Unbekannten, das ist die neue Fka Twigs-Single "Perfect Stranger". Die Künstlerin singt in ihrer Electro-Nummer zu einer Person, von der sie das meiste nicht weiß – aus welcher Stadt die Person kommt, was ihr Lieblingsessen ist, wie ihr:e Ex heißt. Für Fka Twigs bringt das Unwissen nicht nur Faszination, sondern auch eine gewisse Erleichterung: "And that's okay with me / I don't wanna have the anxiety / Please don't say so I won't know / […] I'd rather know nothing than all the lies." "Perfect Stranger" ist die zweite Single aus Fka Twigs' neuem Album "Eusexa", das im Januar 2025 erscheinen soll.

Bilbao - Calling

Bilbao haben ihr zweites Album veröffentlicht. "Soaked" handelt von den gemeinsam gesammelten Erinnerungen an den Widerstand gegen gesellschaftliche Vorstellungen, die Befreiung des eigenen Selbsts, und die Euphorie, die einen bei all den neuen Erfahrungen packt und bleibt, selbst wenn Erfahrungen zu Erinnerungen werden. Der Song "Calling", der auf "Soaked" erschienen ist, erfreut die Fans der Band schon seit fast einem Jahr und hat sicherlich für ganz eigene Erfahrungen bei Fans und Band gesorgt. Der Wunsch, einfach mal abzuhauen, loszufahren und nicht zu wissen, wohin oder wann man wiederkommt, erfasst Hörer:innen schon beim bloßen Zuhören, und zu "Calling" sind in diesem Jahr sicherlich einige interessante Erinnerungen entstanden.

Musikvideo: Bilbao - Calling
Musikvideo: Heartworms - Warplane

Heartworms - Warplane

Die britische Künstlerin Jojo Orme aka Heartworms ist dafür bekannt, nicht in Schubladen zu passen. Schon ihre Debüt-EP 2023 hat gezeigt, dass ihre rauen Postpunk-Songs viel Tiefe besitzen, man aber beim Zuhören offen für Unbequemes sein muss. Entsprechend setzt sie diese Philosophie auch für die erste Single ihres Debütalbums um. Orme fasziniert sich für Militärgeschichte, weshalb es logisch ist, dass der neue Song "Warplane" von der Verbindung eines Piloten zu seinem abstürzenden Kampfflugzeug handelt. Die Story basiert dabei lose auf einem wahren, dokumentierten Fall einer Spitfire-Maschine. Orme will damit auch das Grauen von Kriegsführung zeigen und es eben nicht verherrlichen. Sie sagt zum Album, dass sie selbst oft in einem Zyklus von ungesunder harscher Disziplin - wie im Militär - sei. Sie sei gierig nach dessen Wohlbefinden, habe aber Angst vor den Konsequenzen dieser Disziplin. Das neue Album "Glutton For Punishment" kommt am 7. Februar 2025 raus.