Zum Hauptinhalt springen
TEAM
Anja Händel

Anja Händel

Ich wurde 2005 in Düsseldorf geboren und studiere seit 2024 Germanistik und Medien-und Kommunikationswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität; ich bin seit Beginn meines Studiums bei den Campusmedien und interessiere mich für gesellschaftlich diskutierte Probleme und Themen, die sich natürlich auch auf dem Campus wiederfinden. Das Schauspiel finde ich dabei eine gute Herangehensweise sich dem anzunähern, weswegen ich darüber besonders gerne berichte. Außerhalb der Redaktion findet man mich sehr viel in Cafés, generell unternehme ich gerne etwas mit Freunden; ansonsten lese ich auch gerne ein gutes Buch mit einer Tasse Tee auf dem Sofa.

Beiträge von Anja Händel

prachtvolle Blüten im Frühling (Foto: Michelle Piecyzk)
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das erste Mai Wochenende

Der Frühling kommt, das macht sich auch an den Veranstaltungen bemerkbar: Daydrinking, Street Food und ein Frühlingsmarkt. Jetzt heißt es ab nach draußen und den Frühling in vollen Zügen genießen.

Zu sehen ist der Rhein im strahlenden Sonnenschein mit einer blühenden Wiese im Vordergrund
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das zweite April Wochenende

An diesem sonnigen Frühlingswochenende finden in Düsseldorf viele spannende Veranstaltungen statt. Eine bunte Mischung aus Theater, Yoga und einem Spaziergang am Rhein.

 

Auf dem Foto ist der Rhein und der Fernsehturm an einem sonnigen Tag zu sehen
Düsseldorf

Veranstaltungstipps für das dritte März Wochenende

Diese Woche steckt voller Kreativität, Begegnungen und Erlebnissen. Von Kunst über Bewegung bis zur Realisierung eigener kreativen Ideen ist alles dabei.

Mitglieder des Studierendenparlaments während der Sitzung
Campus

Bericht über die 8. Sitzung des SP der HHU

Die Sitzung fand am 13.01. statt und auf ihr wurden u. a. neue Vertreter:innen für den Verwaltungsrat des Studierendenwerks gewählt.

Auf dem Foto ist das Ensemble des Improvisationstheater zu sehen. Insgesamt fünf Menschen stehen auf einer Bühne. Sie alle tragen schwarze Klamotten.
Kultur

Auch Improvisieren muss geübt sein

Das Improvisationstheater ist ein Angebot des Hochschulsports. Hier gibt es weder ein Drehbuch noch feste Szenen. Stattdessen gibt das Publikum ein Thema vor und dann fängt das Ensemble an zu spielen.

Schild von dem Wildpark im Grafenberger Wald auf einem Geweih (Foto: Anja Händel)
Düsseldorf

Der Wildpark Düsseldorf - ein Erlebnis für Klein und Groß

Die Blätter färben sich rot, die Temperaturen sinken – der Herbst ist da! Perfekt für einen Besuch im Düsseldorfer Wildpark im Grafenberger Wald. Auf 36 Hektar leben hier Rehe, Wildschwein und mehr.