Aktuelles

Karneval in Düsseldorf: Tradition und Lebensfreude
Farbenfrohe Umzüge, legendäre Mottowagen und kreative Kostüme – mit der „fünften Jahreszeit“ verwandelt sich Düsseldorf in eine Hochburg des Feierns, des Miteinanders und einmaliger Satire.

Die Kiefernstraße – Industrie, Widerstand und Gegenkultur
Düsseldorf ist eine Stadt für Reiche? Die Kiefernstraße beweist das Gegenteil. Ihre Geschichte ist seit jeher geprägt durch politische Kämpfe und das Engagement für eine andere Gesellschaft.

Zwischen Lernen und Scrollen: das Handy siegt, oder?
Das Smartphone ist eine der größten Ablenkungen im Leben von Studierenden. Warum ist das so und wie kann man den Suchtfaktor des Handys minimieren?

Veranstaltungstipps für das erste März-Wochenende
Düsseldorf bietet auch an diesem Wochenende wieder spannende Events: Ob ein Spieleabend, ein kreativer Duft-Workshop oder ein gemeinsamer Lauf durch den Volksgarten – hier ist für jeden etwas dabei.

Veranstaltungen an Karneval in Düsseldorf
Karneval in Düsseldorf 2025 bietet unvergessliche Events – vom bunten Straßenkarneval auf der Kö bis zu legendären Partys im Schickimicki und Füchschen-Zelt.

Wie Parteien in Uni-Nähe um Stimmen werben
Am Sonntag steht die Bundestagswahl an, und überall in Düsseldorf sind Wahlplakate zu sehen. Doch wie wirken die Plakate?

Lisa Schubert – zwischen Uni und Politik
2023 trat Lisa Schubert bei der Studierendenparlamentswahl der Heine-Uni an. Jetzt will sie in den Bundestag.

Wen soll ich nur wählen?
Damit Studierende diese Frage beantworten können, fand am Montag eine Podiumsdiskussion statt. Politiker:innen von CDU, SPD, FDP, Grüne und Linke debattierten über Themen wie BAföG oder Klimaschutz.

Veranstaltungstipps für das vierte Februar-Wochenende
Auch an diesem Wochenende stehen in Düsseldorf wieder zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm – von einem Flohmarkt bis zu einem kreativen Workshop.

Bericht über die 9. Sitzung des SP der HHU
Am Montag, dem 10.02.2025, traf sich das Studierendenparlament der Heine-Uni zu seiner neunten Sitzung. Es ging u. a. um die anstehende Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl.

ASten organisieren Podiumsdiskussion
Am 17.02. findet eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl statt. Organisiert wird sie von den vier ASten der Düsseldorfer Hochschulen. Sie wollen mit dem Event vor allem Studierende erreichen.

Kronkorken und verbrannte Gemälde: Der Winterrundgang
Vom 05. bis 09. Februar fand der Winterrundgang an der Kunstakademie Düsseldorf statt. Es gab viel zu sehen, von verbrannten Gemälden über Geschlechtsteile auf Kronkorken. Ein Erfahrungsbericht.